Home
72 Stunden für eine bessere Zukunft

72 Stunden Tatkraft. 72 Stunden Holz sägen, Hochbeete bauen, Gutes bewirken. 72 Stunden Austausch. 72 Stunden herzliche Gespräche, Generationenbegegnungen. 72 Stunden Einsatz für eine nachhaltige Zukunft. 72 Stunden Müll sammeln, Fahrradwege kartieren, Fahrräder fit machen. All‘ das war die 72 Stunden Aktion in Dortmund.
Sternsinger kommen auch zu dir!
Ein frohes neues Jahr wünscht der BDKJ Stadtverband Dortmund! Und wir wünschen euch auch ein gesegnetes Jahr - gemeinsam mit all' den Sternsingern, die sich in diesem Jahr wieder auf den Weg machen, euch den Segen zu bringen.
Wenn auch ihr mitmachen möchtet, meldet euch bei eurer Gemeinde! Dort erfahrt ihr auch, wann die Sternsinger bei euch unterwegs sind. Auch wenn sich viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene engagieren, können nicht immer alle besucht werden. Dennoch könnt ihr euch die Sternsinger nach Hause holen: Mit dem digitalen Segen! Dort habt ihr auch die Möglichkeit, für Kinder in Not zu spenden und zum Jahresbeginn etwas Gutes zu tun. Macht mit! Segen tut gut!
Fair-o-mat® geht auf Reisen
Der Fair-o-mat® des BDKJ Dortmund geht auf Tour und macht seit dem 06.08.2022 Station im Refugium des Katholischen Forums direkt gegenüber der Propsteikirche in Dortmund. Der Fair-o-mat® ist ein rein mechanischer Snackautomat, der nachhaltig und ökologisch ohne Strom funktioniert. Darüber werden fair gehandelte Produkte zum Selbstkostenpreis verkauft. So freuen sich neben Schoko- und Frucht-Riegel auch Gummi-Bärchen und andere nützliche und leckere Dinge auf viele Interessent*innen. Der Fair-o-mat® ist Teil einer Selbst-fair-besserung.
Suchen und Finden
Töpfe, Jurte, Hüpfburg, und und und... Ihr habt in Euren Ortsgruppen viele tolle Dinge, die Ihr in Eurer Arbeit nutzen könnt. Wir sind der Meinung: Das könnten wir doch auch teilen! Deshalb ist uns die Idee gekommen, die beliebte Ausleihe des BDKJs um die Rubrik "Suchen und Finden" zu erweitern. Die Idee hinter "Suchen und Finden" ist recht simpel:
- Ihr bietet Sachen aus eurem Inventar zum Ausleihen für andere Ortsgruppen (bspw. Pizzaofen, Hüpfburg….coole Sachen, die ihr anderen zur Verfügung stellen wollt)
- und habt auch die Möglichkeit Sachen von anderen Ortsgruppen in der erweiterten Ausleihe zu finden
Insbesondere in den letzten Jahren wurden viele tolle Materialien/Gegenstände für die Gruppenstunden/Ferienfreizeiten/Zeltläger angeschafft, die so noch eine größere Reichweite erhalten. Der BDKJ fungiert hier als Koordinator und stellt den Kontakt zwischen den Ortsgruppen her. Die Ausleihmodalitäten (Wie bspw. Kaution, kleine Leihgebühr) legt ihr selbst fest. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir euch hierdurch unterstützen können und die Ortsgruppen sich noch weiter vernetzten.
Habt ihr Interesse mitzumachen? Dann füllt einfach das Kontaktformular mit der Tabelle aus und schickt es uns per Mail!